/
MAV | Release Notes

MAV | Release Notes

Zum Herstellerbeitrag

Dieses Update wird ab dem 26.02.2025 ausgerollt.

Wichtige Änderungen:

  • Unterstützung für macOS 15 Sequoia hinzugefügt.

  • On-Access-Optionen für das Scannen lokaler und Netzwerkdateien implementiert.

Verbesserungen & Fehlerbehebungen:

Leistungsverbesserungen:

  • Optimiertes Antimalware-Scanning zur Minimierung von Systemstartverzögerungen bei verpassten geplanten Scans.

Fixes für Antimalware:

  • Behebung eines Problems, bei dem das Produkt in seltenen Fällen die Meldung „Das Antimalware-Modul ist deaktiviert“ anzeigte.

  • Custom Scan auf /Users bleibt nicht mehr in der Warteschleife, wenn Full Disk Access nicht genehmigt wurde.

  • Der Fortschrittsbalken wird nun korrekt in der GUI angezeigt, wenn ein benutzerdefinierter Scan ausgeführt wird.

  • Antimalware-Ausschlüsse werden nun zuverlässig angewendet.

  • On-Demand-Scan-Aufgaben werden nicht mehr doppelt zur geplanten Zeit ausgeführt.

Bereitstellung:

Kein Neustart erforderlich, es sei denn, das N-sight-Dashboard zeigt es an.

Zum Herstellerbeitrag

Dieses Update wird ab dem 19.02.2025 ausgerollt.

Wichtige Änderungen:

  • Unterstützung für On-Access-Optionen: Scan lokaler und Netzwerkdateien hinzugefügt.

Verbesserungen & Fehlerbehebungen:

  • Leistungsoptimierung beim Scannen von Anwendungen während der Installation.

  • Fixes für Antimalware:

    • Ausschlüsse werden nun korrekt angewendet.

    • Behebung eines Problems, bei dem der Custom Scan auf /Users hängen blieb.

    • Stabilitätsverbesserungen für das Antimalware-Modul und den BDLDaemon-Prozess.

    • Reduzierte hohe Speicherauslastung bei Zugriff auf viele Dateien.

    • GUI-Probleme wie fehlender Fortschrittsbalken und gelegentliche Unresponsivität behoben.

Bereitstellung:

Kein Neustart erforderlich, es sei denn, das N-sight-Dashboard zeigt es an.

Zum Herstellerbeitrag

Wichtige Änderungen:

  • Unterstützung für macOS 15 Sequoia und End-of-Life (EOL)-Anpassung für macOS Mojave (10.14) & Catalina (10.15).

  • Antimalware-Optimierung: Verbesserte Scan-Performance und reduzierte Boot-Verzögerungen.

Fehlerbehebungen:

  • Leistungsverbesserung: Schnellere Scans, Fix für doppelte Scan-Ausführungen und hohe Speicherauslastung.

  • Stabilitäts-Fixes: Antimalware-Modul, Ausschlüsse und GUI-Probleme behoben.

Bereitstellung:

  • Kein Neustart erforderlich, außer wenn vom N-sight-Dashboard angezeigt.

Ab Januar 2025 führt Managed Antivirus (MAV-BD) eine Versionstrennung für N-sight-Benutzer ein, abhängig vom genutzten Windows-Betriebssystem:

  • Moderne Systeme (Windows 10+ und Server 2016+) erhalten weiterhin Updates und Upgrades.

  • Legacy-Systeme (Windows 7, 8.x, Server 2008 R2, Server 2012 und Server 2012 R2) erhalten keine neuen Funktionen oder Produktaktualisierungen mehr; Sicherheitsupdates und Wartungsreleases werden nur noch bis Januar 2026 angeboten.

Microsoft hat den Support für diese älteren Betriebssysteme bereits eingestellt, wodurch sie ohne Sicherheitsupdates anfällig für Bedrohungen bleiben. MAV-BD empfiehlt daher, auf neuere Windows-Versionen umzusteigen, um weiterhin umfassenden Schutz zu gewährleisten.

Zum Herstellerbeitrag

Dieses Update wird ab dem 10.09.2024 ausgerollt, und steht bis zum Ende von KW 37 für alle Geräte zur Verfügung.

Neue Funktionen: Unterstützung für das Entfernen inkompatibler Sicherheitsprodukte (Trellix Agent 5.x und Endpoint Security 10.x).

Behoben: Sicherheitsagent blieb nach Deinstallation aktiv.

Behoben: Sicherheitsdienste stoppten während Produktupdates.

Behoben: Command Line Detections mit zusätzlichen Leerzeichen.

Behoben: Falsche Benachrichtigungen in Windows Action Center und GUI über veraltete Versionen.

Behoben: Antimalware verursachte in manchen Fällen kritische Fehler (BSOD).

Neuer Engine: In der Regel kein Neustart erforderlich. Falls ein Neustart nötig ist, wird dies im N-sight-Dashboard angezeigt.

Verzögerung von Engine-Upgrades: Upgrades können in der Antivirus-Policy um bis zu 10 Tage verzögert werden, z.B. für Wochenenden oder Abende.

 

image-20240925-110936.png

 

Neustarts: Automatischer Neustart kann in der MAV-Policy aktiviert werden, erfolgt innerhalb von 5 Minuten nach dem Update.

 

image-20240925-110952.png

 

Wenn deaktiviert, wird ein Neustart-Bedarf als blauer Punkt im Dashboard angezeigt.

Versionsanzeige: Version des MAV-Agents und der Engine können im Managed Antivirus Check (Bitdefender) oder im Antivirus Protection Report eingesehen werden.

 

Related content


Danke, dass du die SYNAXON Services Knowledge Base nutzt.
Bitte beachte die wichtigen Informationen zur Rechtsberatung im Haftungsausschluss auf folgender Seite: Rechtliches