Managed Backup (MB)
Geprüft
Managed Backup (MB)
Einträge
- MB | Allgemeine Information
- Information | Backup-Agent nach Gerätetyp — Benötige ich unterschiedliche Agenten, um einen Server, eine VM oder eine Workstation zu lizenzieren?
- Information | Festplatte für Initialbackup einsenden — Ist es möglich, ein komplettes Acronis-Backup auf einer Festplatte an das Rechenzentrum zu schicken?
- Information | Firewalleinstellungen (Ports und Hostadressen) — Auflistung der Adressen und Ports die für das Managed Backup nach draußen kommunizieren müssen.
- Information | Lizenzierung von Server und VMs — Wie lizenziere ich Server und VMs sinnvoll für zuverlässige Backups und Wiederherstellungen?
- Information | M365-Backup | Separate Leistungsbuchung — Muss ich für das M365-Backup eine separate Leistungsbuchung (ergänzend zur Managed Backup Leistungsbuchung) durchführen?
- Information | M365-Backup | Was kann gesichert werden? — Was kann beim M365-Backup (Managed Backup) alles gesichert werden?
- Information | M365-Backup | Zuweisung des Cloud Storage — Muss ich für das M365-Backup denselben Speicher nutzen, wie für das Datei-Backup (SYNAXON Storage oder Acronis Storage)?
- Information | Migration des Rechenzentrums in Frankfurt — Acronis hat eine Migration des Rechenzentrums angekündigt. Was muss ich beachten?
- Information | Preisberechnung M365-Backup — Die Preisberechnung für das M365-Backup vom Managed Backup ist etwas erklärungsbedürftig. Wie genau setzt sich der Preis zusammen?
- Information | Speicherort SYNAXON Storage — Wo werden die Daten vom SYNAXON Storage aus dem Managed Backup gehostet?
- Information | Testlizenz — Gibt es für das Managed Backup eine Testlizenz? Was passiert, wenn eine Testversion ausläuft ?
- Information | Zusätzliches TB-Packet buchen — Im Workload-Modell bekommst du einen Kundenübergreifenden Poolspeicher in 1TB-Schritten abgerechnet. Wann sollte ein zusätzliches TB-Paket gebucht werden, damit das Backup unterbrechungsfrei funktioniert?
- MB | Anleitungen
- Anleitung | Agenten Update manuell durchführen — Wie kann ich ein Agenten Update manuell durchführen wenn das Update über den regulären Weg fehlgeschlagen ist?
- Anleitung | Aktionen/Befehle vor oder nach Backup durchführen — Wie kann ich eine Aktion / Befehl, vor oder nach dem Backup ausführen?
- Anleitung | Backupaufträge abbrechen verhindern — Wie kann ich meinen Kunden davon abhalten, einen Backupauftrag abzubrechen?
- Anleitung | Backup Quotas einrichten — Wie stelle ich sicher, dass das verkaufte Backup-Kontingent meines Kunden nicht überschritten wird und keine Mehrkosten entstehen?
- Anleitung | Backups herunter- oder hochladen — Wie kann ich Backups aus einem Managed Backup Cloud-Storage runterladen oder hochladen?
- Anleitung | Bare Metal Recovery über Acronis ISO — Wie kann ich eine Maschine komplett wiederherstellen falls das Kunden Gerät ausfällt?
- Anleitung | Disaster Recovery bei Acronis Storage und Synaxon Storage — Wie läuft die Disaster Recovery in der Praxis ab ?
- Anleitung | Einzelne Daten aus Vollbackup wiederherstellen — Kann man einzelne Dateien aus einem Vollbackup herausziehen?
- Anleitung | Immutable Backup — Wie stelle ich bei einem Kunden das Immutable Backup ein?
- Anleitung | Installation eines Managed Backup Agenten — Wie installiere und lizenziere ich ein Gerät für die Datensicherung mit Synaxon Managed Backup?
- Anleitung | Large Scale Recovery — Die Large Scale Recovery ist ein technisches Werkzeug, um Backups von einem Cloud-Speicher herunterzuladen oder hochzuladen.
- Anleitung | Logs Sammeln lassen — Wie lade ich mir die Logs von Acronis herunter?
- Anleitung | M365-Backup | Einrichtung — Wie wird das M365 Backup eingerichtet?
- Anleitung | Manuelle Agentenregistrierung — Was kann ich tun, wenn sich der Managed Backup Agent nicht registriert?
- Anleitung | NAS | Backupagent mittels Containervirtualisierung erstellen (Synology) — Gibt es eine andere Möglichkeit außer dem nativen Agenten die Sicherung einer Synology NAS durchzuführen ?
- Anleitung | NAS | Installation Backup Agent Synology DSM 6.x — Wie kann ich das SYNAXON Managed Backup mit meiner Synology NAS unter DSM 6.x nutzen?
- Anleitung | NAS | Installation Backup Agent Synology DSM 7.x — Wie kann ich das SYNAXON Managed Backup mit meiner Synology NAS unter DSM 7.x nutzen?
- Anleitung | NAS | Sicherung QNAP NAS — Wie kann ich eine QNAP NAS meines Kunden mit dem SYNAXON Managed Backup sichern?
- Anleitung | Schwachstellenbewertung deaktivieren — Wie kann ich die Schwachstellenbewertung deaktivieren um die Kosten für das Advanced Packet zu vermeiden ?
- Anleitung | Umzug auf SYNAXON Storage — Wie kann ich den SYNAXON Storage nutzen?
- MB | Best Practice
- MB | Fehlerbehebung
- Information | Backup-Agent offline — Das Agent für Managed Backup ist offline. Wie kann ich Netzwerk-Probleme erkennen? Welche Portfreigaben benötige ich?
- MB | Fragen & Antworten
- Anleitung | Umstellung des Abrechnungsmodells — Wie kann ich vom Gigabyte Modell auf das Workload Modell wechseln oder umgekehrt ?
- Information | M365-Backup | Berechnung geteilter Postfächer — Werden geteilte Postfächer beim Managed Backup berechnet?
- MB | Release Notes
, multiple selections available, Use left or right arrow keys to navigate selected items
Danke, dass du die SYNAXON Services Knowledge Base nutzt.
Bitte beachte die wichtigen Informationen zur Rechtsberatung im Haftungsausschluss auf folgender Seite: Rechtliches