Information | Migration des Rechenzentrums in Frankfurt
Frage oder Herausforderung
Acronis hat eine Migration des Rechenzentrums angekündigt. Was muss ich beachten?
Lösung oder Antwort
Nachfolgend findest du alle nötigen Informationen zur geplanten Migration.
Auswirkungen für mich
Um die Auswirkungen auf den laufenden Betrieb so gering wie möglich zu halten, ist die Migration in mehrere Schritte unterteilt.
Da es sich um eine physische Migration der Hardware handelt, ist während eines Migrationsschrittes für betroffene Tenants kein Zugriff auf bestehende Backups möglich. Darüber hinaus können für betroffene Tenants keine Backups in die Acronis-Cloud durchgeführt werden, bis die Hardware am neuen Standort wieder in Betrieb genommen wird.
Ablauf der Migration
Insgesamt ist die Migration für den Zeitraum vom 09.05.2025 bis zum 30.06.2025 angesetzt.
Die Migration wird in mehreren Schritten erfolgen, die jeweils an einem Freitag beginnen und bis zum folgenden Montag dauern sollen. Nachfolgend findest du eine Übersicht über die geplanten Daten:
Migrationsschritt | Start | Systeme |
---|---|---|
Schritt 1 | 09.05.2025 | Partner- und Kundentenants |
Schritt 2 | 16.05.2025 | Partner- und Kundentenants |
Schritt 3 | 30.05.2025 | Partner- und Kundentenants |
Schritt 4 | 06.06.2025 | Partner- und Kundentenants |
Schritt 5 | 13.06.2025 | Load Balancer |
Schritt 6 | 20.06.2025 | Partner- und Kundentenants |
Schritt 7 | 27.06.2025 | Partner- und Kundentenants |
Neue IP-Adressen
Falls du bei deinen Kunden Clientseitig oder per Firewall ausgehende Verbindungen filterst, muss du die neuen IP-Adressen zu den Ausnahmen hinzufügen:
185.174.140.0/24
Die alten IP-Adressen (45.11.128.0/24) sollten bis Ende September hinterlegt bleiben.
Falls du eine Managed Firewall im Einsatz hast, haben wir sämtliche Anpassungen bezüglich der neuen Adressen schon für dich umgesetzt.
Betroffene Tenants
Wir haben im Vorfeld vom Hersteller eine Auflistung erhalten, welche Tenants zu den jeweiligen Migrationsschritten umgezogen werden. Diese Informationen zeigen wir dir aktuell auch im Support-Bereich vom Dashboard an.
Bitte beachte, dass größere Tenants in mehreren Schritten migriert werden. Zwischen den geplanten Terminen sind natürlich weiterhin alle Funktionalitäten gegeben.
Vorbereitung
Acronis empfiehlt, jeweils am Donnerstag vor einem Migrationsschritt ein lokales Backup als Sicherheitskopie anzufertigen. So kannst du sicherstellen, dass jederzeit eine Wiederherstellung der Kundendaten möglich ist.
Der folgende Artikel beschreibt, wie du deine aktuellen Schutzpläne um ein lokales Backup erweitern kannst:
https://care.acronis.com/s/article/56193-Acronis-Cyber-Protect-Cloud-Backup-Replication?language=en_US
Weitere Informationen
Wir haben zu jedem Migrationsschritt gesondert eine Wartung auf der Statusseite eingestellt. Diese wird jeweils aktualisiert, sobald der Hersteller Updates zu einem Migrationsschritt bereitstellt.
Gleichzeitig sendet Acronis Wartungsbenachrichtigungen per E-Mail auf Partnerebene, jeweils zum Start und zum Ende eines Migrationsschrittes.
Schritte nach der Migration
Sollten Backups automatisch über einen Schutzplan definiert sein, laufen diese nach einem Migrationsschritt von alleine zum nächsten geplanten Zeitpunkt weiter.
Wir empfehlen dir, nach einem Migrationsschritt stichprobenartig zu prüfen, ob deine Backups sauber durchlaufen. Sollte dies nicht der Fall sein, findest du nachfolgend eine erste Handlungsempfehlung des Herstellers:
https://care.acronis.com/s/article/Acronis-Cyber-Protect-Troubleshooting-issues-after-FRA-Data-center-migration?language=en_US
SYNAXON Storage
Der SYNAXON Storage ist von dieser Migration nicht betroffen. Unser Backup-Cluster wird auch während eines Migrationsschrittes weiterhin erreichbar sein.
Meldung vom Hersteller
Die originale Meldung vom Hersteller kannst du dir hier ansehen:
https://care.acronis.com/s/article/FRA-data-center-migration-service-provider?language=en_US
Weitere Artikel
Hier findest du weitere Artikel zu diesem Produkt.
Danke, dass du die SYNAXON Services Knowledge Base nutzt.
Bitte beachte die wichtigen Informationen zur Rechtsberatung im Haftungsausschluss auf folgender Seite: Rechtliches