Information | Dashboard Kategorien

Information | Dashboard Kategorien

Frage oder Herausforderung

Was steckt hinter den Kategorien von Managed Security Audit

Lösung oder Antwort

Übersicht der Kategorien

Ransomware

Schwachstellen durch Schadprogramme, die den Zugriff auf Daten oder das gesamte Computersystem blockieren, bis ein Lösegeld gezahlt wird.

Nähere Infos zur Kategorie finden Sie weiter unten.

 

Softwareaktualität

Schwachstellen, die durch veraltete Software-Versionen entstehen und potenzielle Angriffspunkte bieten.

 

Passwörter

Schwachstellen, die durch unsichere oder fehlende Passwörter verursacht werden und den Zugriff auf sensible Daten ermöglichen können.

 

Systemsicherheit

Schwachstellen, die durch grundlegende Fehlkonfigurationen und Sicherheitslücken in IT-Geräten entstehen und die Sicherheit des Systems beeinträchtigen können.

 

Websicherheit

Schwachstellen, die durch Fehler und Sicherheitslücken in den Web-Anwendungen und Websites entstehen und potenzielle Angriffe ermöglichen.

 

Angriffsfläche

Schwachstellen, die potenziellen Angreifern Einfallstore in das interne Netzwerk bieten und die Sicherheit gefährden.

 

Verschlüsselung

Schwachstellen im Zusammenhang mit der Verschlüsselung von Nachrichten und Daten, die zu Sicherheitsrisiken führen können.

 

Authentifizierung

Schwachstellen im Zusammenhang mit Zugriffsberechtigungen für verschiedene identifizierte Dienste, die unberechtigten Zugriff ermöglichen können.

 

Sonstige

Schwachstellen, die nicht eindeutig einer der anderen Kategorien zugeordnet werden können.

 

Die Kategorisierung ist ein Verbund aus mehreren Punkten die, Lywand selber Zu Kategorien einsortiert.


Weitere Artikel

Hier findest du weitere Artikel zu diesem Produkt.


Danke, dass du die SYNAXON Services Knowledge Base nutzt.
Bitte beachte die wichtigen Informationen zur Rechtsberatung im Haftungsausschluss auf folgender Seite: Rechtliches